
Energie Management Lösung für City West Chur
Betriebsoptimierung mit Weitblick
Für die Liegenschaft City West Chur wurde ein massgeschneidertes Energiemanagementsystem realisiert – mit Fokus auf Monitoring, Analyse und betriebliche Optimierung. Ziel war es, eine belastbare Datengrundlage zu schaffen, um energetische Potenziale zu identifizieren, nachhaltig zu nutzen und dadurch Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb zu verankern. Zum Einsatz kam das Energiemonitoring-System e3m, das sämtliche Verbrauchsdaten zentral erfasst, visualisiert, automatisch überwacht und direkt in betriebliche Entscheidungsprozesse einfliessen lässt. Ergänzt wurde das Projekt durch gezielte Betriebsoptimierungen vor Ort sowie laufenden technischen Support.
Unsere Dienstleistungen:
-
Projektleitung und Initial-Engineering
-
Integration und Plausibilisierung historischer Daten
-
Aufbau und Konfiguration individueller Dashboards
-
Aufschaltung auf e3m, inkl. Datenexport an externe Dienstleister
-
Durchführung energetischer Betriebsoptimierung vor Ort
-
Erstellung von Maßnahmen- und Begehungsberichten
-
Einrichtung von Schnittstellen (Desigo CC, ebIX)
-
Lizenzierung, Hosting und laufende Systemwartung
-
Monatliche Datenauswertung und Abweichungsanalysen
Ergebnisse:
-
Konkrete Einsparpotenziale durch Betriebsoptimierung identifiziert
-
Zukunftssicheres, skalierbares System mit modularer Erweiterbarkeit
-
Hohe Benutzerfreundlichkeit für Betreiber und Facility-Management
Technologien:
-
Systemintegration von über 350 Energiemessungen
-
Einrichtung von Schnittstellen zu ebIX und Desigo CC
-
Schulung und Einbindung der Endanwender in den laufenden Betrieb
-
Proaktive Betriebsoptimierung und projektspezifischer Support
-
Zentrale Visualisierung und Auswertung über die Plattform e3m
City West Chur profitierte von einer signifikanten Reduktion des Energieverbrauchs und damit einhergehenden Kosteneinsparungen, die gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Betriebsführung beitrugen.