
Energiemonitoring für die Gemeinde Herisau
Nachhaltige Reduktion von Energieverbrauch, COâ‚‚-Emissionen und Energiekosten
Im Auftrag der Gemeinde Herisau (Kanton Appenzell Ausserrhoden) wurde ein individuell abgestimmtes Energiemonitoring-System entwickelt. Ziel war es, den Energieverbrauch von 37 kommunalen Liegenschaften – darunter Schulen, Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude – umfassend zu erfassen und gezielte Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Mit dem Monitoring-System e3m werden sämtliche Verbrauchsdaten kontinuierlich aufgezeichnet, überwacht und analysiert. Die anschließende Umsetzung energetischer Betriebsoptimierungen führte zu einer spürbaren und nachhaltigen Reduktion von Energieverbrauch, COâ‚‚-Emissionen und Energiekosten.
Unsere Dienstleistungen:
-
Projektleitung und Initial-Engineering
-
Aufbau und Analyse des Energiemonitorings
-
Entwicklung von Messkonzepten und Messstellenlisten
-
Koordination mit der Gemeinde und Drittanbietern
-
Durchführung von Vor-Ort-Begehungen
-
Erstellung eines Massnahmenplans und Umsetzung
-
Datenplausibilisierung
-
Laufender technischer Support
Ergebnisse:
-
Deutliche Reduktion von Energieverbrauch, COâ‚‚-Emissionen und Energiekosten
-
Fundierte Datengrundlage für die langfristige Energieplanung der Gemeinde Herisau
-
Erfolgreiche Umsetzung energetischer Betriebsoptimierungen
Technologien:
-
Aufschaltung von 37 Liegenschaften der Gemeinde Herisau in e3m
-
Erstellung eines zentralen Übersichtsportals und Analyse-Charts
-
Automatisierte Datenerfassung, Überwachung, Analyse und Alarmierung
-
Integration von HLKSE-Zählern via e3m-Meterbox (M-Bus)
-
Einbindung von Lastgangdaten über die Plattform SDAT / Swisseldex
-
Automatisierte Berichtzustellung
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Herisau zeigt, wie massgeschneidert Energiemonitoring- und Betriebsoptimierungslösungen von Ost Energie GmbH zu erheblichen Einsparungen und nachhaltigen Vorteilen führen können. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere Gemeinden und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu unterstützen.