
Energiemonitoring für Westhof Dübendorf
Digitale Transparenz für effiziente Gebäudebewirtschaftung
Für die Liegenschaft Westhof Dübendorf wurde ein standortbezogenes Energiemonitoring-System implementiert, das eine transparente Erfassung, Auswertung und Visualisierung der Energieflüsse im Gebäude ermöglicht. Ziel war es, eine verlässliche Datengrundlage für energetische Optimierungen zu schaffen und gleichzeitig die Betriebskosten sowie CO₂-Emissionen nachhaltig zu senken. Zum Einsatz kam das bewährte Monitoring-System e3m, das als skalierbare Plattform sämtliche Verbrauchsdaten zentral überwacht, analysiert und visualisiert. Die Integration erfolgte nahtlos über leistungsfähige Schnittstellen in die bestehende Gebäudetechnik – unterstützt durch moderne Dateninfrastruktur vor Ort.
Unsere Dienstleistungen:
-
Projektleitung und Initial-Engineering
-
Erstellung des Messkonzepts und der Zählerliste
-
Integration und Plausibilisierung aller Messpunkte
-
Lieferung und Inbetriebnahme von zwei e3m-Boxen
-
Einrichtung individueller Dashboards zur Analyse
-
Bereitstellung von Hosting und Systemlizenzen
-
Automatische Datensicherung und Systempflege
Ergebnisse:
-
Einheitliches System zur Überwachung und Analyse der Energieflüsse
-
Klare Visualisierungen zur Unterstützung des Gebäudebetriebs
-
Nachhaltige Reduktion von Energieverbrauch und Betriebskosten
-
Hohe Benutzerfreundlichkeit für Facility Management und Controlling
-
Erweiterbare Struktur für zukünftige Module und Messpunkte
Technologien:
-
Digitalisierung der gesamten Zählerdaten
-
Systemintegration in bestehende Gebäudetechnik
-
Benutzerzugänge für Facility Management und Controlling
-
Visualisierungs- und Auswertungstools via e3m
Westhof Dübendorf profitiert von reduzierten Energiekosten und einem effizienteren Gebäudebetrieb, was sowohl die Umweltbelastung senkt als auch die Wohnqualität für die Bewohner erhöht.